Göttergeschlecht: Jötunn (Riesin)
Skadi gehört nicht zu den Asen oder Wanen, sondern stammt vom Geschlecht der Jötnar (Riesen) ab – den Urmächten der Natur und des Chaos.
Sie ist Tochter des Riesen Thjazi, wird aber durch eine besondere Geschichte zur Verbündeten der Götter, ja fast zur Göttin ehrenhalber.
✨ Eigenschaften & Symbolik
🧭 Attribut 📝 Bedeutung
Berge & Schnee Verkörpert Kälte, Hochland, Isolation, Stärke
Jagd & Wildnis Meisterin mit dem Bogen und auf Skiern
Unabhängigkeit Selbstbestimmt, stark, kompromisslos
Gerechtigkeit Fordert Wiedergutmachung vom Götterrat
Frost & Naturgewalt Die wilde, unzähmbare Seite der Natur
📜 Mythen & Geschichten um Skadi
⚖️ 1. Der Tod ihres Vaters & die Forderung an die Götter
Skadis Vater Thjazi wird von den Asen getötet, nachdem er Idun entführt hatte (mit Loki als Mitverursacher).
Skadi marschiert allein nach Asgard, bewaffnet und fordernd – eine Frau, die Rache will.
Statt Krieg bietet man ihr Wiedergutmachung:
Einen Ehemann aus den Göttern – sie darf nur die Füße sehen
➤ Sie wählt die schönsten Füße, denkt es sei Baldur – bekommt aber Njörd, den Meeresgott.
Ein Lachen – Loki bindet sich einen Ziegenbart an den Hodensack und bringt sie zum Lachen (kein Witz – das ist Edda-Stoff!)
Ihr Vater wird als Stern geehrt – Thjazi wird zu einem Stern am Himmel.
📌 Skadi akzeptiert den Frieden, bleibt aber ungebrochen stolz.
💔 2. Die Ehe mit Njörd – unvereinbare Welten
Skadi lebt in den Bergen – liebt Schnee, Stille und Wildnis.
Njörd liebt das Meer, die Möwen und das sanfte Rauschen der Brandung.
Sie versuchen, abwechselnd 9 Nächte am Meer (bei Njörd) und 9 Nächte in den Bergen (bei Skadi) zu leben.
🧊 Aber:
Skadi hasst das Möwengeschrei, den Fischgeruch
Njörd friert in den Bergen und hasst die Wölfe
➡️ Sie trennen sich einvernehmlich – Skadi bleibt allein in ihren Bergen.
🎯 3. Skadi als Göttin der Jagd und Kälte
In vielen Liedern und Sagen wird Skadi als:
Bogenschützin
Ski-Fahrerin
Wanderin im Eis
Herrin über Wintergeister und Wildtiere
dargestellt. Sie ist verbunden mit Wölfen, Schnee, Steinböcken und den Nordlichtern.
🧬 Verwandtschaft & Beziehungen
Beziehung Name / Rolle
Vater Thjazi – Riese, Stern am Himmel
Gattin Njörd – Meeresgott (später getrennt)
Kinder Keine überliefert
Ort Hochgebirge im Norden, Ort unbekannt (evtl. Þrymheimr)
🧾 Name & Bedeutung
Skadi / Skathi bedeutet vermutlich „Schatten“, „Schaden“ oder „Schwarzheit“
Sprachlich verwandt mit dem Wort „Skandinavien“ (Skadin-awjo = „Insel der Skadi“)
📌 Sie gilt manchmal als Namenspatin des Nordens selbst
🎨 Darstellung
Große, kräftige Frau mit Bogen und Schneeschuhen oder Skiern
In Pelz gehüllt, mit kaltem Blick, begleitet von Wölfen oder Eisbären
Symboltiere: Wolf, Hirsch, Schneehuhn
💬 Skadi in der modernen Welt
Bereich Bedeutung
Feminismus & Spiritualität Symbol für Selbstbestimmung, Naturverbundenheit, Frauenkraft
Paganismus / Ásatrú Göttin des Winters, der Einsamkeit, der Jagd, des Rückzugs
Popkultur Weniger bekannt, aber beliebt in RPGs, Fantasy, Serien mit nordischer Thematik
❄️ Fazit: Wer ist Skadi?
Die Göttin, die niemandem folgt
Die Frau, die alleine in die Götterburg marschiert
Unvereinbar mit dem Meer, eins mit dem Eis
Eine Jägerin, Richterin und Einzelgängerin – aber nicht aus Verbitterung, sondern aus Überzeugung