Wikingerdorf in Haitabu

Geschichten & Sagen

Götter, Krieger, Legenden – Eine Reise in die Welt der Wikinger

Die Missionierungsversuche und das Aufeinandertreffen von Christentum und heidnischem Glauben

Das 10. und 11. Jahrhundert war geprägt vom Aufeinandertreffen des Christentums mit der heidnischen Religion der Wikinger. Missionare und christliche Könige drängten zunehmend auf eine Konversion der nordischen Völker, was letztlich zur Christianisierung Skandinaviens führte. Dies war jedoch oft ein Prozess voller Konflikte, da viele Wikinger sich an ihre traditionellen Bräuche und Götter klammerten. Die Übernahme des Christentums veränderte die soziale und politische Struktur Skandinaviens nachhaltig und führte zur Integration in das christliche Europa.

Next Post

Die Ynglinga-Saga und die frühen Königsdynastien

So Nov 3 , 2024
Die Ynglinga-Saga, eine von Snorri Sturluson im 13. Jahrhundert verfasste isländische Saga, beschreibt die Ursprünge und die Herrschaft der Ynglinge, einer alten skandinavischen Königsdynastie, die in Schweden und später in Norwegen herrschte. Diese Saga verbindet Mythologie und Geschichte und gibt einen Einblick in die Herrscher der frühen Wikingerzeit sowie in ihre göttliche Abstammung, wobei die […]