Spektakuläre Entdeckungen und Wissenswertes von 1950 bis 2024
1957 – Der Schatz von Hiddensee (Deutschland)
💎 Goldschmuck der Wikingerzeit
Ein einzigartiger Goldschatz mit filigranen Thorshämmern und Broschen aus dem 10. Jahrhundert wird auf der Insel Hiddensee gefunden – Zeugnis dänischer Präsenz im Ostseeraum.
Quelle: Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern & archäologische Fachliteratur
hiddensee.de / archäologische Schätze
1960 – Wikinger in Nordamerika bestätigt
🏞️ L’Anse aux Meadows (Neufundland, Kanada)
Archäologen entdecken den ersten zweifelsfrei nordischen Siedlungsplatz in Nordamerika – Beweis, dass Wikinger um 1000 n. Chr. Amerika erreichten, lange vor Kolumbus.
Quelle: Parks Canada / UNESCO-Welterbe / Archäologische Journale
UNESCO – L’Anse aux Meadows
1970–1980 – Ausbau des Wikingermuseums Roskilde (Dänemark)
🚢 Fund und Restaurierung echter Langschiffe
Fünf Wikingerschiffe werden aus dem Roskilde-Fjord geborgen. Sie stammen aus dem 11. Jahrhundert und belegen unterschiedliche Schiffstypen für Krieg, Handel und Transport.
Quelle: Wikingerschiffsmuseum Roskilde, Dänemark
vikingeskibsmuseet.dk
1992 – Der Gokstad-Mann wird untersucht (Norwegen)
⚰️ DNA- und Knochenanalysen
Neue anthropologische Techniken zeigen: Der berühmte Tote aus dem Gokstad-Schiffsgrab war ein hochrangiger Krieger, gesund, groß gewachsen und im Kampf verletzt.
Quelle: Kulturhistorisk Museum Oslo / Osteoarchäologische Studien
Publikationen z. B. im Journal of Norwegian Archaeology
2008 – Massengrab in Dorset (England)
🩸 54 Wikinger geköpft – rituelle Hinrichtung?
Bei Bauarbeiten wird ein Massengrab entdeckt. DNA-Tests zeigen: Es handelt sich um skandinavische Männer, wahrscheinlich gefangene Wikinger, hingerichtet im angelsächsischen England.
Quelle: BBC / British Archaeology Reports / National Geographic
BBC Report – Ridgeway Mass Grave
2017 – „Kriegerin von Birka“ entlarvt Gender-Klischee (Schweden)
♀️ Skelett eines weiblichen Elite-Kriegers
Lange galt das Grab als das eines männlichen Kriegers – bis genetische Analysen bewiesen, dass es sich um eine Frau handelte. Ein Meilenstein für die Sicht auf weibliche Rollen im Wikingerkrieg.
Quelle: Studie von Charlotte Hedenstierna-Jonson et al. in American Journal of Physical Anthropology
Publikation (DOI)
2020 – Handel mit Walross-Elfenbein belegt
🦷 Wirtschaftliche Verbindungen bis in die Arktis
Neue Studien zeigen, dass Wikinger-Eliten in Grönland gezielt Walross-Elfenbein exportierten – bis nach Europa und in den Nahen Osten.
Quelle: University of Cambridge / Studie in Proceedings of the Royal Society B
royalsocietypublishing.org
2021 – Werkstätten von Ribe (Dänemark)
⚒️ Frühe Massenproduktion von Kultobjekten
Über 7.000 Ton- und Metallfunde zeigen: Ribe war ein spirituelles und wirtschaftliches Zentrum – mit spezialisierten Werkstätten für Amulette, Schmuck und Handelsgüter.
Quelle: National Geographic Deutschland / Dänische Nationalmuseen
nationalgeographic.de
2022 – Wikingerarmee in England neu bewertet
👨👩👧👦 Militärgemeinschaft mit Familien
Untersuchungen zeigen: Die große Wikingerarmee war keine reine Männertruppe, sondern ein gemischter Verband mit Zivilisten – frühe Form von „Siedlungsarmee“.
Quelle: nordisch.info
Studien zur „Great Heathen Army“ (Unis York, Nottingham)
2023 – Riesen-Gräberfeld in Schweden
⚰️ 139 Wikingergräber mit Feuerbestattungen & Tieropfern
Ein bislang unbekanntes Gräberfeld gibt neue Einblicke in Riten, Statussymbole und spirituelle Vorstellungen der Wikingerzeit.
Quelle: scinexx.de
Landesmuseum Skåne & Universität Lund
2024 – Wikingerschiff in Norwegen entdeckt
⛵ Königliches Grab nahe Oslo
Ein neues Schiffsgrab mit monumentalem Charakter deutet auf einen bedeutenden Wikingerfürsten hin – möglicherweise vergleichbar mit den Königsgräbern von Oseberg und Gokstad.
Quelle: morgenpost.de
Norwegisches Institut für Kulturerbe (NIKU)